Raum für die direkte Erfahrungen von Patienten des Dolomiti Physiocenter, die durch ihre Testimonials berichten, wie sie dank der von den Mitarbeitern des Zentrums empfohlenen und angewandten Therapien Schmerzen in den Griff bekommen und die sie plagenden Probleme lösen konnten.
Die bewährten Therapien und Methoden, die das Physiocenter einsetzt, fördern Ihre vollumfängliche Genesung und geben Ihnen Ihr Lächeln zurück.
„Ich bin mit dem mehrteiligen Bruch des Oberschenkelknochens in einem Rollstuhl ins Dolomiti Physiocenter angekommen, aber dank dieses fantastischen Teams von Fachleuten bin ich mit großer Freude auf meinen eigenen Beinen wieder raus.”
Arbeit: Kickboxen Profi
Geschichte: Nach einem Motorradunfall wurde der Patient in das Krankenhaus Umberto I in Rom eingeliefert. Herr Procaccini stellte sich mit mehreren Läsionen an den Rippen, 2 Wirbelbrüchen und einer komplexen pluriframmentären Fraktur am linken Oberschenkel vor. Nach 40 Tagen im Krankenhaus beschließt der Patient, sich in unserem Zentrum, dem Dolomiti Physiocenter in St. Ulrich, intensiv zu rehabilitieren.
Behandlung: Der Patient folgt einer intensiven Rehabilitation bis zu 4 Stunden am Tag mit verschiedenen Behandlungen: manuelle Therapien, physikalische Therapien (Laser, TECAR, Linfa ...) und motorische Rehabilitation im Fitnessstudio und im Schwimmbad.
Die Worte der Patientin: "Nun ... was soll ich sagen: Ich bin mit dem mehrteiligen Bruch des Oberschenkelknochens in einem Rollstuhl ins Dolomiti Physiocenter angekommen, aber dank dieses fantastischen Teams von Fachleuten bin ich mit großer Freude auf meinen eigenen Beinen wieder raus. Ein besonderer Dank geht an Dr. Ivan Peristi, der nicht nur Physiotherapeut ist, sondern auch meine "Personal Trainer"."
Procaccini Simone - Kickboxen Weltmeister
29.07.2019
„Ich habe keine Einschränkungen mehr und kann wieder mit der gleichen Geschwindigkeit wie zuvor gehen.”
Arbeit: in einem Garni
Diagnose: Arthrose an der linken Hüfte
Frau Valorz leidet seit über 6 Monaten an Hüftschmerzen. Der Schmerz befindet sich in der Leiste und seitlich am Oberschenkel, von wo aus er zum Fuß strahlt. Der Arzt diagnostizierte eine schwere Arthrose (Coxartose) mit erheblicher Bewegungseinschränkung. Die Schmerzen haben sich in den letzten Wochen verschlechtert, indem die Patientin mehrmals in der Nacht geweckt wurde und sie entzündungshemmende Medikamente nahm, um zu schlafen.
Behandlung: Frau Valorz beginnt 2-3-mal pro Woche einen Physiotherapiezyklus. Anfänglich wurde die Lasertherapie verwendet, um Entzündungsreaktionen zu reduzieren, und manuelle Therapietechniken wurden kombiniert mit spezifischen Übungen zur Verbesserung der Hüftfunktion. Die Schmerzen verbesserten sich so weit, dass sie nach einer Woche keine entzündungshemmenden Medikamente mehr nehmen konnte. Nach einem Monat sanken die Schmerzen um 90%. Der Rehabilitationszyklus endete mit 8 Sitzungen von LIMFA, um den Knorpel besser zu regenerieren und das Ergebnis über die Zeit aufrechtzuerhalten.
Die Worte der Patientin: "Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mit einer derartigen Arthrose so sehr verbessert hätte. Ich habe keine Einschränkungen mehr und kann wieder mit der gleichen Geschwindigkeit wie zuvor gehen. Ich kann sagen, dass ich mich um 90% verbessert habe."
Frau Valorz
24.01.2019
„Es tut mir leid, dass ich vorher nicht in diesem Zentrum angekommen bin. Wenn ich denke, dass ich vor ein paar Wochen fast Krücken nehmen musste ...”
Arbeit: Hotelier
Diagnose: Sehnenentzündung der Achillessehne
Die Patientin leidet seit 3 Jahren an Schmerzen in der linken Achillessehne, was sie im Alltag sehr einschränkt. Ein paar Zentimeter über der Ferse ist eine Schwellung der Sehne, die bei Antasten sehr schmerzhaft ist. Während dieser Zeit probierte sie erfolgslos verschiedene Therapien von verschiedenen Spezialisten einschließlich Podologen. Behandlungen nach einer orthopädischen Studie und Physiotherapie.
Seit einigen Monaten haben sich die Schmerzen sogar noch verschlimmert (von 1 bis 10 sind die Schmerzen 9), besonders am Morgen und während der ersten Schritte nach dem Sitzen.
Die Diagnose Achillea-Tendinopathie wurde von einem Orthopäden gemacht.
Behandlung:
Sechs 30-minütige Behandlungen wurden 2-1 mal pro Woche, mit Laser- und beinspezifischen Massagen und 5 davon mit Stoßwellen, durchgeführt. Die Patientin berichtet über eine Verbesserung von 70% nach den 6 Behandlungen. Nach dem 26.09.2018 VAS 1 (90% Verbesserung).
Die Worte der Pazientin:
Nach all den Therapien, die ich bereits ausprobiert habe, war ich zunächst skeptisch. Aber jetzt bin ich glücklich, weil ich viele Dinge tun kann, die ich vor ein paar Wochen nicht geschafft habe. Wir dürfen niemals die Hoffnung verlieren ... Es tut mir leid, dass ich vorher nicht in diesem Zentrum angekommen bin. Wenn ich denke, dass ich vor ein paar Wochen fast Krücken nehmen musste ...
Bernardina Van Hatten
08.10.2018
„Ich bin wirklich sehr glücklich, ich hätte nie gedacht, dass ich nach nur 3 Wochen wieder mit dem Training beginnen könnte!”
Arbeit: Professionelle Biathlon-Athletin
Diagnose: Muskelriss (M. Quadriceps femoris)
Während des Trainings spürt die Patientin eine Spannung im vorderen Oberschenkelbereich, so dass sie das Training stoppen musste. Sie ging sofort in die Dolomiti Sportclinic, während der Oberschenkel stark gschwollen war. Ärzte führen einen Ultraschall durch. Diagnose: Muskelriss am rechten Oberschenkel..
Die Patientin bekommt einen elastischen Druckverband und es wird ihr empfohlen, mit der Physiotherapie zu beginnen
Behandlung:
Ein Zyklus der täglichen Physiotherapie wird begonnen. Hilterapia und Lymphdrainage wird durchgeführt. Sobald die akute Phase vorüber ist, werden TECAR und spezifische Massagen hinzugefügt. Nach und nach beginnen wir ein Trainingsprogramm, um die Muskelelastizität zu verbessern und die Belastbarkeit zu erhöhen. Nach 3 Wochen, nachdem der Trainer die Anweisungen gegeben hat, beginnt die Patientin wieder zu trainieren.
Die Worte der Patientin: Ich bin wirklich sehr glücklich, ich hätte nie gedacht, dass ich nach nur 3 Wochen wieder mit dem Training beginnen könnte!
Alexia Runggaldier - St.Christina
04.10.2018